FlexInFit ist ein vielseitiges Tool, das die Arbeit vieler Fachleute vereinfacht: vom Fußspezialisten, der sein Ganganalysesystem integrieren möchte, bis zum Physiotherapeuten, der den tatsächlichen Fortschritt eines therapeutischen Prozesses überprüfen möchte.
FlexInFit ™ ist ein vielseitiges Tool, das die Arbeit vieler Fachleute vereinfacht: vom Fußspezialisten, der sein Ganganalysesystem integrieren möchte, bis zum Physiotherapeuten, der den tatsächlichen Fortschritt eines therapeutischen Prozesses überprüfen möchte.
FlexInFit ist ein vielseitiges Tool, das die Arbeit vieler Fachleute vereinfacht: vom Fußspezialisten, der sein Ganganalysesystem integrieren möchte, bis zum Physiotherapeuten, der den tatsächlichen Fortschritt eines therapeutischen Prozesses überprüfen möchte.
Leichte, dünne und ausgeschnittene Einlegesohle zum Einlegen in den Schuh
Tragbares Gerät, drahtlos, über Bluetooth verbindbar
An jeder Einlegesohle befinden sich 214 Sensoren, um genaue Werte zu erhalten
Leichte, dünne und ausgeschnittene Einlegesohle zum Einlegen in den Schuh
Tragbares Gerät, drahtlos, über Bluetooth verbindbar
An jeder Einlegesohle befinden sich 214 Sensoren, um genaue Werte zu erhalten
exinFit repräsentiert die Evolution im Bereich der biomechanischen und posturalen Analyse, die bisher fast ausschließlich mit der Verwendung von baropodometrischen Plattformen verbunden war. Mit über vierhundert Sensoren ermöglicht das System genaue Analysen im Schuhinneren des Patienten, den Untersuchungsfortschritt in Echtzeit zu überprüfen und den Datenfluss bis zu vier Stunden lang aufzuzeichnen.
FlexInFit ™ repräsentiert die Entwicklung auf dem Gebiet der biomechanischen und posturalen Analyse, die bisher fast ausschließlich mit der Verwendung von baropodometrischen Plattformen verbunden war. Mit über vierhundert Sensoren ermöglicht Ihnen das System, genaue Analysen im Schuh des Patienten durchzuführen, den Untersuchungsfortschritt in Echtzeit zu überprüfen und den Datenfluss bis zu vier Stunden lang aufzuzeichnen.
Das System kann an einen USB-Port angeschlossen werden und wird über die freeStep-Software für Windows verwaltet. Das Gerät ist vollständig drahtlos und ohne Steuereinheiten, die die natürliche Bewegung des Gehens irgendwie stören können, und ist mit der biomechanischen und Haltungsanalyse-Software freeStep verbunden, einer einzigartigen Plattform ihrer Art dank ihrer extremen Vielseitigkeit. Flexinfit ist ein Gerät, das auch bei der Herstellung von Ortheseneinlagen verwendet wird und deren Wirksamkeit direkt in der Testphase der Einlage überprüft werden kann
Das System kann an einen USB-Port angeschlossen werden und wird über die freeStep-Software für Windows verwaltet. Das Gerät ist vollständig drahtlos und ohne Steuereinheiten, die die natürliche Bewegung des Gehens irgendwie stören können, und ist mit der biomechanischen und Haltungsanalyse-Software freeStep verbunden, einer einzigartigen Plattform ihrer Art dank ihrer extremen Vielseitigkeit. Flexinfit ist ein Gerät, das auch bei der Herstellung von Ortheseneinlagen verwendet wird und deren Wirksamkeit direkt in der Testphase der Einlage überprüft werden kann
Das System kann an einen USB-Port angeschlossen werden und wird über die freeStep-Software für Windows verwaltet. Das Gerät ist vollständig drahtlos und ohne Steuereinheiten, die die natürliche Bewegung des Gehens irgendwie stören können, und ist mit der biomechanischen und Haltungsanalyse-Software freeStep verbunden, einer einzigartigen Plattform ihrer Art dank ihrer extremen Vielseitigkeit. FlexInFit 2.0 ist ein Gerät, das auch bei der Herstellung von Ortheseneinlagen verwendet wird, um deren Wirksamkeit direkt in der Testphase der Einlage zu überprüfen.
Datenerfassung und -auswertung durch die freeStep-Software, mit abwechslungsreichen und intuitiven Grafiken zum Gehen und Laufen. Möglichkeit, Anschaffungen mit Schuhen zu vergleichen, mit und ohne Einlagenkorrektur
Möglichkeit, durch den Einsatz einer oder mehrerer Videokameras Videos zu erfassen, die mit der Druckanalyse beim Laufen und Gehen synchronisiert sind, und Messungen an den Bildern durchzuführen.
Datenerfassung und -auswertung durch die freeStep-Software, mit abwechslungsreichen und intuitiven Grafiken zum Gehen und Laufen. Möglichkeit, Anschaffungen mit Schuhen zu vergleichen, mit und ohne Einlagenkorrektur
Möglichkeit, durch den Einsatz einer oder mehrerer Videokameras Videos zu erfassen, die mit der Druckanalyse beim Laufen und Gehen synchronisiert sind, und Messungen an den Bildern durchzuführen.
Generierung von automatischen Berichten auf Basis von Normalitätswerten aus wissenschaftlichen Studien zur Unterstützung des Fachmanns für eine korrekte Interpretation der erfassten Daten
Möglichkeit, durch den Einsatz einer oder mehrerer Videokameras Videos zu erfassen, die mit der Druckanalyse beim Laufen und Gehen synchronisiert sind, und Messungen an den Bildern durchzuführen.
© 2022 Sensor Medica. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz-Bestimmungen und Cookie-Richtlinie