Spine 3D ist ein innovatives, nicht-invasives dreidimensionales optoelektronisches Erkennungssystem des Rückens und der Wirbelsäule, das eine genaue Beurteilung von Wirbelkrankheiten und Haltungsveränderungen ermöglicht.
Spine 3D ist ein innovatives, nicht-invasives dreidimensionales optoelektronisches Erkennungssystem des Rückens und der Wirbelsäule, das eine genaue Beurteilung von Wirbelkrankheiten und Haltungsveränderungen ermöglicht.
Spine 3D ist ein innovatives, nicht-invasives dreidimensionales optoelektronisches Erkennungssystem des Rückens und der Wirbelsäule, das eine genaue Beurteilung von Wirbelkrankheiten und Haltungsveränderungen ermöglicht.
Dank eines markerlosen, strahlungsfreien und nicht-invasiven Scanverfahrens ermöglicht es die 3D-Erfassung von Schultern, Rücken und Becken des Patienten.
Die Aufnahme mit RGB- und Infrarotkameras (ToF-Kameras) wird nicht durch Umgebungslichtstörungen beeinflusst. Automatische Identifikation der Referenzpunkte mit der Möglichkeit der manuellen Änderung.
Klinische Parameter und vollständige Informationen mit automatischen Berichten, die für die Diagnose von Wirbelsäulenerkrankungen und Haltungsproblemen nützlich sind.
Dank eines markerlosen, strahlungsfreien und nicht-invasiven Scanverfahrens ermöglicht es die
3D-Erfassung von Schultern, Rücken und Becken des Patienten.
Die Aufnahme mit RGB- und Infrarotkameras (ToF-Kameras) wird nicht durch Umgebungslichtstörungen beeinflusst. Automatische Identifikation der Referenzpunkte mit der Möglichkeit der manuellen Änderung.
Klinische Parameter und vollständige Informationen mit automatischen Berichten, die für die Diagnose von Wirbelsäulenerkrankungen und Haltungsproblemen nützlich sind.
Schnitte, Schnittebenen, Frontal-, Sagittal- und Querachsen. Möglichkeit, eine RX-Untersuchung bei der 3D-Erfassung zu importieren und zu überlagern. Es ist auch ein unverzichtbares Gerät für die Nachsorge in allen Phasen der Patientenbehandlung, wodurch die Notwendigkeit ständiger Kontrollröntgenaufnahmen vollständig entfällt.
Schnitte, Schnittebenen, Frontal-, Sagittal- und Querachsen. Möglichkeit, eine RX-Untersuchung bei der 3D-Erfassung zu importieren und zu überlagern. Es ist auch ein unverzichtbares Gerät für die Nachsorge in allen Phasen der Patientenbehandlung, wodurch die Notwendigkeit ständiger Kontrollröntgenaufnahmen vollständig entfällt.
Das Spine3D-System ist ein gebrauchsfertiges eigenständiges Gerät, das keine Installationsvoraussetzungen erfordert. Die Software wurde entwickelt, um Fachleuten eine neue und außergewöhnliche Diagnoseerfahrung zu bieten, bietet erweiterte Visualisierungen, fortschrittliche Intelligenz, vereinfachte Arbeitsabläufe und patientenorientierte Unterstützung. All dies macht Spine 3D zu einer grundlegenden Ressource für jeden, der sich mit Haltung, Rehabilitation und Behandlung von Wirbelsäulenproblemen befasst.
Das Spine3D-System ist ein gebrauchsfertiges eigenständiges Gerät, das keine Installationsvoraussetzungen erfordert. Die Software wurde entwickelt, um Fachleuten eine neue und außergewöhnliche Diagnoseerfahrung zu bieten, bietet erweiterte Visualisierungen, fortschrittliche Intelligenz, vereinfachte Arbeitsabläufe und patientenorientierte Unterstützung. All dies macht Spine 3D zu einer grundlegenden Ressource für jeden, der sich mit Haltung, Rehabilitation und Behandlung von Wirbelsäulenproblemen befasst.
Das Spine3D-System ist ein gebrauchsfertiges eigenständiges Gerät, das keine Installationsvoraussetzungen erfordert. Die Software wurde entwickelt, um Fachleuten eine neue und außergewöhnliche Diagnoseerfahrung zu bieten, bietet erweiterte Visualisierungen, fortschrittliche Intelligenz, vereinfachte Arbeitsabläufe und patientenorientierte Unterstützung. All dies macht Spine 3D zu einer grundlegenden Ressource für jeden, der sich mit Haltung, Rehabilitation und Behandlung von Wirbelsäulenproblemen befasst.
Die Analyse wird durchgeführt, indem der Patient in einem Abstand von 110 cm von der Kamera platziert wird, eine Position, die durch den mitgelieferten Positionierer erleichtert wird. Die Aufnahme des Rückens des Patienten erfolgt sehr schnell und der Patient muss in einer natürlichen Position mit entspannten Armen an den Seiten bleiben. Der Rücken muss nackt und der Sulcus interglutealis sichtbar sein.
Die Analyse wird durchgeführt, indem der Patient in einem Abstand von 110 cm von der Kamera platziert wird, eine Position, die durch den mitgelieferten Positionierer erleichtert wird. Die Aufnahme des Rückens des Patienten erfolgt sehr schnell und der Patient muss in einer natürlichen Position mit entspannten Armen an den Seiten bleiben. Der Rücken muss nackt und der Sulcus interglutealis sichtbar sein.
Die Analyse wird durchgeführt, indem der Patient in einem Abstand von 110 cm von der Kamera platziert wird, eine Position, die durch den mitgelieferten Positionierer erleichtert wird. Die Aufnahme des Rückens des Patienten erfolgt sehr schnell und der Patient muss in einer natürlichen Position mit entspannten Armen an den Seiten bleiben. Der Rücken muss nackt und der Sulcus interglutealis sichtbar sein.
© 2022 Sensor Medica. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz-Bestimmungen und Cookie-Richtlinie