Podoscan 3D

Podoscan 3D

Podoscan 3D ist ein hochauflösendes optoelektronisches Instrument zur Erfassung des Bildes in drei Dimensionen der Physiologie des Fußes. 

Podoscan 3D

Podoscan 3D ist ein hochauflösendes optoelektronisches Instrument zur Erfassung des Bildes in drei Dimensionen der Physiologie des Fußes. 

Podoscan 3D

Podoscan 3D ist ein hochauflösendes optoelektronisches Instrument zur Erfassung des Bildes in drei Dimensionen der Physiologie des Fußes. 

Produkteigenschaften

2D und 3D Scannen

Gleichzeitige Aufnahme des 2D- und 3D-Bildes des Fußes

Export

Export von 3D-Bildern im .stl-Format

Messungen

Automatische Messung der erfassten 3D-Untersuchung

Eigenschaften

Produkteigenschaften

2D und 3D Scannen

Gleichzeitige Aufnahme des 2D- und 3D-Bildes des Fußes

Export

Export von 3D-Bildern im .stl-Format

Messungen

Automatische Messung der erfassten 3D-Untersuchung

Fotogallerie

Fotogallerie

Der 3D-Scanner mit einer Genauigkeit von einem Millimeter ermöglicht es Ihnen, mit einer einzigen Untersuchung das 2D- und 3D-Bild des Fußes in unbelasteter, halbbelasteter und unter Belastungsposition zu erfassen. Podoscan 3D erkennt auch den im Phenolschaum hinterlassenen Abdruck. Das Instrument ist hauptsächlich auf die Herstellung von Plantarorthesen ausgerichtet, die in Kombination mit der Berechnung der mittels einer baropodometrischen Plattform erfassten Fußdrücke es ermöglicht, eine maßgeschneiderte Orthese zu entwickeln, die den Haltungsbedürfnissen des Kunden wirklich entspricht. 

Der 3D-Scanner mit einer Genauigkeit von einem Millimeter ermöglicht es Ihnen, mit einer einzigen Untersuchung das 2D- und 3D-Bild des Fußes in unbelasteter, halbbelasteter und unter Belastungsposition zu erfassen. Podoscan 3D erkennt auch den im Phenolschaum hinterlassenen Abdruck. Das Instrument ist hauptsächlich auf die Herstellung von Plantarorthesen ausgerichtet, die in Kombination mit der Berechnung der mittels einer baropodometrischen Plattform erfassten Fußdrücke es ermöglicht, eine maßgeschneiderte Orthese zu entwickeln, die den Haltungsbedürfnissen des Kunden wirklich entspricht. 

freeStep, die Anwendung für vollständige biomechanische Analysen
der menschlichen Bewegung

Das Bild wird mit der freeStep-Software aufgenommen und kann sofort in die Einlegesohlen-Designsoftware easyCad Insole exportiert werden. Darüber hinaus können die Messungen jederzeit zur Realisierung eines originalgetreuen Abdrucks des Fußes herangezogen werden.

freeStep, die Anwendung für vollständige biomechanische Analysen
der menschlichen Bewegung

Das Bild wird mit der freeStep-Software aufgenommen und kann sofort in die Einlegesohlen-Designsoftware easyCad Insole exportiert werden. Darüber hinaus können die Messungen jederzeit zur Realisierung eines originalgetreuen Abdrucks des Fußes herangezogen werden.

freeStep, die Anwendung für vollständige biomechanische Analysen
der menschlichen Bewegung

Das Bild wird mit der freeStep-Software aufgenommen und kann sofort in die Einlegesohlen-Designsoftware easyCad Insole exportiert werden. Darüber hinaus können die Messungen jederzeit zur Realisierung eines originalgetreuen Abdrucks des Fußes herangezogen werden.

Datenerfassung

Schnelle monopodale Erfassung bei Beladung, halbbeladen und unbeladen oder aus Phenolschaum und Auswertung des Scans durch die freeStep-Software.

Elektronische Archivierung

Die Digitalisierung von Abgüssen und Schäumen ermöglicht die elektronische Archivierung von Patientendaten, wodurch die für die physische Archivierung der Abdrücke vorgesehenen Räume frei werden.

Bildqualität

Bildoptimierungstools verarbeitet 3D- und 2D-Bilder optimiert für die Herstellung von Einlagen.

Datenerfassung

Schnelle monopodale Erfassung bei Beladung, halbbeladen und unbeladen oder aus Phenolschaum und Auswertung des Scans durch die freeStep-Software.

Elektronische Archivierung

Die Digitalisierung von Abgüssen und Schäumen ermöglicht die elektronische Archivierung von Patientendaten, wodurch die für die physische Archivierung der Abdrücke vorgesehenen Räume frei werden.

Bildqualität

Bildoptimierungstools verarbeitet 3D- und 2D-Bilder optimiert für die Herstellung von Einlagen.

Datenerfassung

Schnelle monopodale Erfassung bei Beladung, halbbeladen und unbeladen oder aus Phenolschaum und Auswertung des Scans durch die freeStep-Software.

Elektronische Archivierung

Die Digitalisierung von Abgüssen und Schäumen ermöglicht die elektronische Archivierung von Patientendaten, wodurch die für die physische Archivierung der Abdrücke vorgesehenen Räume frei werden.

Bildqualität

Bildoptimierungstools verarbeitet 3D- und 2D-Bilder optimiert für die Herstellung von Einlagen.