Einführung:
Eine Knöchelverstauchung ist ein häufiges Problem, das in jedem Alter auftreten kann. Die Ursache dieser Erkrankung ist die Verlängerung der Fasern oder des Kollagens in den Bändern des Sprunggelenks, was zu einem teilweisen oder vollständigen Riss der Fasern führt. Personen mit einer Knöchelverstauchung in der Vorgeschichte leiden häufig unter chronischen Knöchelbeschwerden, darunter chronische Beschwerden, Muskelschwäche und Symptome einer chronischen Knöchelinstabilität.
Methoden und Materialien:
Eine Knöchelverstauchung ist eine häufige Verletzung, die in jedem Alter auftreten kann und mit einer Dehnung oder einem Riss der Bänderfasern einhergeht. Sie führt oft zu chronischen Problemen wie anhaltenden Schmerzen, Muskelschwäche und Instabilität. Der Artikel untersucht ein Interventionsprotokoll, das auf spezifischen Übungen und Foam-Rolling-Techniken basiert und sich insbesondere auf die Waden- und Fußmuskulatur konzentriert. Zu den für die Studie verwendeten Hilfsmitteln gehörten Moover One Trägheitssensoren (Motustech) zur Bewegungsanalyse.
Schlussfolgerungen:
Die Studie zeigte, dass ein kombiniertes 5-wöchiges Programm mit Foam Rolling (FR) und statischem Dehnen (SS) die Beweglichkeit des Sprunggelenks (ROM), die Winkelgeschwindigkeit und die Leistung bei Gegenbewegungssprüngen im Vergleich zu alleinigem statischem Dehnen deutlich verbessert. Die vollständige Studie steht zum Download bereit, falls Sie sich detaillierter mit der Methodik und den Ergebnissen befassen möchten.
Autoren:
Antonino Patti, Ewan Thomas, Valerio Giustino, Carlo Rossi, Antonio Paoli, Patrik Drid, Antonio Palma, Antonino Bianco.