Kurzfristige Auswirkungen einer propriozeptiven Trainingseinheit mit instabilen Plattformen auf die monopodale Stabilometrie von Sportlern
Zweck: Analyse der kurzfristigen Auswirkungen einer propriozeptiven Sitzung auf die monopodale Stabilometrie von Sportlern. [Probanden] Siebenunddreißig Athleten wurden in eine Kontrollgruppe (n=17) und eine Versuchsgruppe (n=20) aufgeteilt. Methoden: Beide Gruppen führten ein konventionelles Aufwärmen durch, danach wurde eine 25-minütige propriozeptive Sitzung auf stabilen Plattformen nur von der Experimentalgruppe durchgeführt. …