idiopathische Skoliose

Spine3d und seine Zuverlässigkeit bei der Beurteilung von Deformitäten bei Patienten mit idiopathischer Skoliose

Zusammenfassung: Idiopathische Skoliose ist eine komplizierte orthopädische Erkrankung, die durch eine seitliche Krümmung der Wirbelsäule gekennzeichnet ist, deren Ursache unbekannt ist und die vorwiegend Kinder und Jugendliche betrifft. Der Cobb-Winkel ist die herkömmliche Methode zur Beurteilung des Schweregrads einer Skoliose durch Röntgenstrahlen. Allerdings weist sie Einschränkungen auf, darunter die Variabilität zwischen und innerhalb des Beobachters, die …

Spine3d und seine Zuverlässigkeit bei der Beurteilung von Deformitäten bei Patienten mit idiopathischer Skoliose Weiterlesen »

Spine3d: Beurteilung der Deformität bei Patienten mit idiopathischer Skoliose: Eine Fallserie

Zusammenfassung: Idiopathische Skoliose ist eine komplexe orthopädische Erkrankung, die durch eine seitliche Wirbelsäulenverkrümmung gekennzeichnet ist und typischerweise Kinder und Jugendliche betrifft. Der Cobb-Winkel ist ein wichtiger Messwert zur Beurteilung des Schweregrads einer Skoliose durch Röntgenaufnahmen, seine Messung kann jedoch aufgrund der Bildqualität, der Positionierung und der Erfahrung des Arztes variabel sein, wobei ein akzeptabler Variationsbereich von bis zu … besteht.

Spine3d: Beurteilung der Deformität bei Patienten mit idiopathischer Skoliose: Eine Fallserie Weiterlesen »

Akute Auswirkungen der Selbstkorrektur auf die Abweichung und das Gleichgewicht der Wirbelsäule bei heranwachsenden Mädchen mit idiopathischer Skoliose

Hintergrund: Die jugendliche idiopathische Skoliose (AIS) ist eine dreidimensionale Deformität der Wirbelsäule und des Rumpfes, die häufiger bei Mädchen auftritt. AIS verändert und verringert die Haltungskontrolle und das Gleichgewicht. Selbstkorrekturbewegung (SCM) ist ein bekannter nicht-invasiver Ansatz zur Verbesserung der Wirbelsäulenkrümmung bei AIS-Patienten. Studiendesign und Teilnehmer: Wir führten eine Beobachtungsstudie durch. Insgesamt 38 …

Akute Auswirkungen der Selbstkorrektur auf die Abweichung und das Gleichgewicht der Wirbelsäule bei heranwachsenden Mädchen mit idiopathischer Skoliose Weiterlesen »

Nach oben scrollen